Seit 1. Juli erhalten die Rentner in Deutschland 1,1 Prozent mehr Geld. Das ist doppelt so viel wie die geplanten 0,54 Prozent. Große Sprünge werden die 20 Millionen Ruheständler damit aber kaum unternehmen können. Bei einer Durchschnittsrente von 1000 Euro ergibt die Erhöhung gerade einmal elf Euro mehr. Außerdem lag die Inflationsrate – der Anstieg des allgemeinen Preisniveaus – in den letzten Monaten bei zwischen 2 und 3 Prozent. Auch für das Wahljahr 2009 können die Rentner mit einem Plus rechnen.
Wie die Renten berechnet werden: die Rentenformel

shutterstock.com
Von der sich daraus ergebenden möglichen Rentenerhöhung wird der Riester-Faktor abgezogen. Dieser liegt zurzeit bei rund 0,6 Prozent.