
Gegenlichtaufnahme von Quarz (Bergkristall) aus Tequizquiapan, Queretaro, Mexiko
SXC
Ihre Faszination ist ungebrochen: Mit bunten Edelsteinen und funkelnde Kristallen schmückten sich schon unsere Vorfahren und noch heute begeistert ihre Schönheit Menschen jeder Hautfarbe und jeden Alters. Bereits vor 6.000 Jahren wurde in manchen Regionen der Erde Lapislazuli entdeckt und verarbeitet. Die Sumerer verwendeten 3.000 Jahre später Carneol, Obsidian, Fluorit oder Achat, um daraus Rollsiegel herzustellen, Gebäude oder Statuen zu schmücken oder als Grabbeigabe. Den Ägyptern waren zur selben Zeit bereits Malachit, Amethyst, Smaragd oder Granat bekannt. Sie wurden unter anderem als Talismane für Amulette verwendet.