Wenn viele dasselbe zur gleichen Zeit machen, lässt sich eine Menge bewegen. Dieses Motto könnte über der „Earth Hour“ stehen, einer Idee, die seit 2007 Jahr für Jahr aufs Neue aufgegriffen wird: Zu einer bestimmten Stunde schalten so viele Menschen wie möglich das Licht aus. Diese Aktion soll an die begrenzten Ressourcen unseres Planeten erinnern – und das Bewusstsein für ökologische Belastungen erhöhen. Die „Earth Hour“ wird von bedeutenden Umweltorganisationen wie dem World Wildlife Found (WWF), aber auch von Stadtverwaltungen und sogar von Konzernen gefördert.

Strom lässt sich an vielen Stellen sparen.
Fotolia.com/Aamon