Eine handwerklich-praktische Tätigkeit
Aufgaben und Tätigkeiten
Die verschiedenen technischen Druckverfahren haben dazu geführt, dass das Berufsbild des Druckers in vier Fachrichtungen existiert: Digital-, Hoch-, Tief- und Flachdruck. Der Drucker fertigt Druckerzeugnisse unterschiedlicher Art und Ausführung an, beispielsweise Bücher, Broschüren, Prospekte, Plakate, Verpackungen, Zeitungen und Zeitschriften oder (Haus-)Mitteilungen von Unternehmen und Verbänden. Dabei ist er von der Vorbereitung des Druckvorganges über das eigentliche Drucken, die Weiterverarbeitung wie Falzen, Schneiden und Binden bis zum Verpacken der Druckerzeugnisse und gegebenenfalls auch für den Versand und den Verkauf an den Kunden zuständig.
Arbeitsfelder und Arbeitsmarktchancen