Bei den San, den Ureinwohnern Südafrikas, wurde ein Schöpfungsmythos weitergegeben, in dem die Sonne ursprünglich ein alter Mann war, der inmitten des Volkes lebte. Hob er seine Arme, dann strahlte das Licht aus seinen Achseln und die Welt wurde erwärmt. Senkte er die Arme wieder, dann wurde es dunkel und kalt. Als der Mann zu einem Greis geworden war, hoben die Kinder seine Arme wenn er schlief. Und eines Tages warfen sie den alten Mann in den Himmel hinauf – wo er heute als Sonne erscheint.
Im 19. Jahrhundert wurden viele dieser Geschichten von Missionaren und Afrikanisten aufgezeichnet. Die erste nachweisbare literarische Schrift ist eine Hymne in der Sprache der Xhosa.