
In der Fußgängerzone entspannen oder doch lieber shoppen: Im Italien Centre ist beides möglich.
Auf den Spuren des Jugendstils
Zentrale Figur ist der große Sohn der Stadt, das Jugendstilgenie Charles Rennie Mackintosh (1868-1928). Von ihm finden sich im engeren Innenstadtbereich auch architektonisch-gestalterische Spuren. Mit nur 28 Jahren schuf er die Entwürfe für die Glasgow School of Art in der Renfrew Street und wurde damit schlagartig zu einem berühmten Mann. Das Akademiegebäude wurde in zwei Bauphasen von 1897-99 und von 1907-09 errichtet. Klar und harmonisch gliedern Studiofenster die Fassaden. Über dem Eingang sind unschwer die architektonischen Anleihen beim Baronial Style des schottischen Burgenbaus zu erkennen und fantasievoll, kreativ-spielerisch sind die Metallarbeiten an der Hauptfassade. Die klaren Linien setzen sich im Innern fort und so ist die Glasgow School of Art ein unerhört harmonischer Gesamtkomplex. Da allerdings noch immer die hiesige Kunstakademie das Gebäude nutzt, kann man es eigentlich nur mit organisierten Führungen besichtigen.