Nach anstrengender Fahrt einfach mal anhalten, die Rückenlehne herunterkurbeln und fernsehen. So ein Navigationsgerät ist ja schließlich nicht nur zum Navigieren da. Was die Neuheiten auf dem Markt sonst noch können? wissen.de stellt einige Features vor.
Das Maß entscheidet – grundsätzliche Veränderungen

Der reflektionsarme Touchscreen dieses Navigationsgerätes hat eine Diagonale vom 5 Zoll, also 12,7 cm.
Die Größe bietet mindestens zwei weitere Möglichkeiten: Nämlich in Fahrpausen gepflegt fernzusehen – manche Geräte besitzen einen DVB-T-Empfänger – und den Bildschirm aufzuteilen. Der sogenannte Split Screen macht sich besonders an unübersichtlichen Kreuzungen bezahlt, indem sich eine zusätzliche Detailkarte öffnet und die nötige Übersicht herstellt.
Eine weitere Funktion einiger neuer Navis, die weniger mit den Maßen zu tun hat, ist die Spracheingabe. Einfach das Ziel mündlich eingeben, und los geht’s. Jedoch gibt es hier noch qualitativ große Unterschiede.