...
“Reisefreiheit“ ist nicht allein eine politische Forderung, sondern auch Hinweis auf einen Mentalitätswandel: Die Aufwertung der Freizeit ändert soziale Normen. Spontaneität, Mobilität, Erlebnis- und Genussfähigkeit treten an die Stelle einer von Ordnung, Sparsamkeit und Selbstdisziplin geprägten Arbeitsethik.
Reisen früher

Mit Thomas Cook an den Nil: Reiseprogramm 1894/95 (© Haus der Geschichte, Bonn)
MIT THOMAS COOK AN DEN NIL: REISEPROGRAMM 1894/95 (HAUS DER GESCHICHTE, BONN)
... klicken Sie zum Weiterlesen auf den folgenden Button