Ein wichtiger Beruf
Aufgaben und Tätigkeiten
Diätassistenten sorgen als Angehörige eines nichtärztlichen
Heilberufs für die Verpflegung der Patienten, die auf Grund ihrer Krankheit
eine bestimmte Diät einhalten müssen. Dazu stellen sie auf Anordnung
des Arztes die Speisen zusammen und übernehmen die Zubereitung oder leiten
das Personal der Diätküche an.
Sie haben dabei die vorgeschriebenen
Mengen und die Begrenzung jener Stoffe zu beachten, die für den Patienten
schädlich sind. Bei der Zubereitung sind Berechnungen notwendig, z. B.
über den Gehalt an Kochsalz, Kohlehydraten oder Eiweiß, aber auch
an Vitaminen, Fettsäuren oder Mineralstoffen. Erforderlich ist ein umsichtiger
Nahrungsmitteleinkauf, eine vernünftige Kostenkalkulation sowie die Organisation
eines Tageskostplans.
Arbeitsfelder