21./23. 6. 1948
Deutschland
In den drei westlichen Besatzungszonen wird eine Währungsreform durchgeführt. Die wertlose Reichsmark wird als Zahlungsmittel ungültig. Jeder Deutsche erhält gestaffelt 60 DM. Als Reaktion veranlassen die sowjetischen Besatzungsbehörden in der SBZ am 23. 6. eine separate Währungsreform, die sich auch auf Berlin erstreckt.