1514
Deutsches Reich
Albrecht von Brandenburg, Erzbischof von Magdeburg, wird auch Erzbischof von Mainz. Der Fürst wird zum Sinnbild des Renaissancefürsten im deutschen Raum, häuft Ämter und Pfründe, fördert Kunst und Wissenschaft. Anstoß erregt der von ihm massiv praktizierte Ablasshandel, wobei er die Hälfte der Gelder zur Schuldentilgung bei den Fuggern dem Papst unterschlägt. Sein Ablasswesen wird von Martin Luther kritisiert und bildet den Anlass zum Thesenanschlag 1517.