Im Juli dominiert das Sommerdreieck unübersehbar den Nachthimmel, aber auch zwei Rote Riesen buhlen um Aufmerksamkeit. Der Ringplanet Saturn schlägt am 21. Juli einen Haken: Er kehrt seine Wanderungsrichtung scheinbar um – zum zweiten Mal in diesem Jahr. Wer ein Fernglas oder kleines Teleskop besitzt, kann Anfang des Monats gleich zwei Ziele der Raumsonde Dawn nah beieinander am Himmel stehen sehen: die Planetoiden Vesta und Ceres.
Sommerdreieck mit Milchstraße Dicht am Herzen des Sternbilds Schwan ist in der Milchstraße ein langgezogener dunkler Fleck zu sehen: ein Staubstreifen, der auch als Cygnus-Rift bezeichnet wird.
Stellarium

Dicht am Herzen des Sternbilds Schwan ist in der Milchstraße ein langgezogener dunkler Fleck zu sehen: ein Staubstreifen, der auch als Cygnus-Rift bezeichnet wird.
Stellarium