Hast du dir schon einmal überlegt, wie man beim Bauen eines hohen Gebäudes am einfachsten die schweren Steine in die oberen Geschosse bringt, wenn man keinen motorbetriebenen Kran hat? In früheren Zeiten verwendete man in solchen Fällen einen mechanischen Flaschenzug. Auch bei einem heutzutage motorbetriebenen Kran wird das Prinzip noch eingesetzt, das zugrunde liegt. Der Name "Flaschenzug" hat nichts mit den Gefäßen aus Glas zu tun; als Flasche bezeichnet man in diesem Zusammenhang eine oder mehrere Rollen, über die man ein Seil führt.
Der Flaschenzug
Schau dir den so genannten einfachen Flaschenzug in der nachfolgenden Grafik an.