War bisher die Lenkübersetzung eines Autos immer gleich, so wird sie jetzt in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit mit Hilfe eines Stellmotors erhöht oder verringert. Die Aktivlenkung kann den vom Fahrer vorgegebenen Lenkeinschlag der Vorderräder ohne Rückwirkung auf den Lenkradwinkel modifizieren. Damit ergeben sich verschiedene Vorteile.
Mehr Sicherheit und Komfort

Eine deutliche Reduktion des Lenkwinkelbedarfs reduziert den Lenkaufwand. Im Stand wird der Lenkwinkelbedarf von mehr als drei auf weniger als zwei Umdrehungen reduziert. So wird Einparken, Rangieren und Abbiegen komfortabler.
Bei hohen Geschwindigkeiten gewährleistet die indirektere Übersetzung der Lenkung eine souveräne und entspannte Fahrzeugführung. Kleine Lenkradbewegungen haben so kaum Auswirkungen auf das Spurverhalten.