BILD-Leserreporter entdeckten vier Tage vor Weihnachten die ersten Osterhasen, die Fernsehsender rücken ihre Jahresrückblicke immer näher an den ersten Advent und wir wundern uns, dass uns die Vorweihnachtszeit zwischen den Fingern zerrinnt ... Da wird es doch rasch Zeit für eine kleine Vorschau auf das Neue Jahr. Welche Ereignisse stehen an, welche Jubilare werden wir feiern, von welchen kuriosen Dingen wissen wir schon heute, dass sie uns morgen über den Weg laufen?
Januar 2008

wissen.de
Jetzt gibt es neben Beatles-Fans und Anhängern des örtlichen Football Clubs auch für alle anderen Europäer, oder jene, die sich als solche fühlen, gute Gründe nach Liverpool zu reisen. Die Stadt an der Mündung des Mersey trägt für ein Jahr zusammen mit dem norwegischen Stavanger den Titel "Kulturhauptstadt Europas". Come on, you Reds! Ab dem 7. Januar fährt dann voraussichtlich - erstmal für unbestimmte Zeit - wieder kein Zug nach Nirgendwo, wenn die Lokführer der GDL ihrem Vorstreiter Schell folgen. Das freut dann alle Pendler riesig.
Am 13. Januar werden die Golden Globes zum 65. Mal verliehen und erwartet wird ein Durchmarsch von "Abbitte", der grandiosen filmischen Umsetzung von Ian McEwans gleichnamigem Roman. Wir werden sehen. Zwei Tage später freuen sich unsere Sprachwächter Bastian Sick und Wolf Schneider sicherlich über die Bekanntgabe des "Unwortes des Jahres 2007". Ob einer dieser drei preiswürdigen Vorschläge "Bundestrojaner“, „Herdprämie“ oder „klimaneutrales Fliegen“ dann das Rennen macht?
Gibt es ein zweites Wintermärchen in Deutschland? Ab dem 17. Januar treten die Mannen von Bundesheiner Brand zur Europameisterschaft in Norwegen an. Für alle, die eher auf Weihnachten stehen und eventuell schon mal den Trends für Dezember 2008 nachspüren möchten, findet ab dem 23. Januar in Frankfurt die Christmasworld 2008 statt - die Weltleitmesse für Festschmuck und Dekoration. Über das Weltwirtschaftsforum in Davos müssen wir keine weiteren Worte verlieren, vielleicht aber über die ersten Landtagswahlen des noch fast jungfräulichen Jahres, denn am 27. Januar wählen die Bürgerinnen und Bürger in Hessen und Niedersachsen ihre neuen oder alten Regierungen. Am 31.1. schließlich hat auch Wien wieder seine Chaosnacht, wenn der Opernball Promis jeder Preis- und Güteklasse in die Fräcke und Abendroben zwängt und die Autonomen auf die Straße treibt.
Februar 2008

wissen.de
Des weiteren werden im Februar wieder ordentlich Preise verliehen. Auf der Berlinale und am 10.2. bei den Grammy Awards. Für Kunstliebhaber und solche, die es noch werden wollen, empfehlen wir eine Reise nach Wien zur Arcimboldo-Ausstellung. Der italienische Manierist wurde vor allem durch seine skurrilen Porträts und allegorischen Landschaften bekannt, die aus Gegenständen, Blumen, Früchten oder Tieren zusammengesetzt sind. Derber geht es auf jeden Fall am 21. Februar auf dem Münchner Nockherberg zu, wo beim traditionellen Starkbieranstich die Politiker der kabarettistischen Nagelprobe - bayerisch: derblecken - unterworfen werden. Und falls sich der eine oder die andere total blamieren sollte - in der Nacht wartet eine totale Mondfinsternis. Der Ordnung halber: Auch die Oscars werden wieder verliehen, zum 80. Mal.
... klicken Sie zum Weiterlesen auf den folgenden Button