“Ohne Moos nichts los“ gilt auch bei dem besten Geschäftskonzept. Die wenigsten haben selbst das nötige Kapital, um ihre Ideen zu realisieren. Sie sind auf das Geld Dritter angewiesen. Freunde und Bekannte können zuweilen unter die Arme greifen, aber überwiegend sind die Banken und Sparkassen ihr Ansprechpartner, wenn es um eine Kapitalspritze für die Gründung geht. Der Staat tut ein Übriges, indem er Existenzgründer durch günstige Kredite und Übernahme der Kosten für Beratungshilfe unterstützt.

Solide Gründungsfinanzierung
Ein Problem bei Existenzgründungen ist häufig die Finanzierung. Das muss nicht sein, wenn einige Spielregeln bei der Gründungsplanung beachtet werden.
Idee und Konzept müssen stimmig sein