Tausende von Kilometern Küste, weiße Sandstrände und idyllische Dörfer mit niedlichen Holzhäuschen – das kleinste skandinavische Land ist seit jeher ein beliebtes Reiseziel. Aber Dänemark ist auch ein Paradies für Fahrradfreunde. Das flache Land – der höchste Punkt liegt nur 170 m über dem Meeresspiegel – eignet sich insbesondere für den sportlich eher durchschnittlich motivierten Radfahrer. Ein dichtes Netz von Fahrradrouten mit sicheren und zusammenhängenden Wegen sowie die Möglichkeit, die Räder problemlos auf Fähren, in Zügen, Bussen und sogar auf Inlandflügen mitzuführen, schaffen ideale Rahmenbedingungen für unbeschwerte Stunden an der frischen Luft. Erst kürzlich wurden drei neue Strecken eingeweiht. Lassen Sie einmal das Auto in der Garage und ziehen Sie mit dem guten alten “Drahtesel” los!
Der Ostseeradweg – Dänemarks schönste Fahrradroute

Dänemark per Fahrrad: Der Ostseeradweg verläuft überwiegend entlang des Wassers. (© Dänisches Fremdenverkehrsamt)
DÄNEMARK PER FAHRRAD: DER OSTSEERADWEG VERLÄUFT ÜBERWIEGEND ENTLANG DES WASSERS. (DÄNISCHES FREMDENVERKEHRSAMT)