Bei immer mehr Produkten können Kunden eigene Ideen und Wünsche einbringen. Das nennt man Crowdsourcing. Verbraucher dürfen Vorschläge machen, wie ein Produkt schmeckt, duftet oder heißt. Diese "Schwarmintelligenz“ soll den Erfolg vergrößern. Aber Crowdsourcing hilft auch in der Wissenschaft oder der Katastrophenhilfe.
Was ist Crowdsourcing?

Menschenmenge
In vielen Menschen steckt ein kleiner Erfinder.
Marzie / freeimages.com
... klicken Sie zum Weiterlesen auf den folgenden Button