Henri Cartier-Bresson. Sein 20. Jahrhundert wissen.de In seinem neuen Buch begleitet und dokumentiert Cartier-Bresson das 20. Jahrhundert auf 376 Seiten. Und geht dabei auf eine weite Reise mit dem Leser, denn er war auch ein Weltenbummler. Fotos aus Europa, Asien, Afrika sowie Amerika zeigen, dass Cartier-Bresson nicht nur Porträt-Fotograf, sondern auch Fotojournalist war. Er prägte den Ausdruck "The Decisive Moment" und meinte damit den Sekundenbruchteil, der den Kern einer Szene einfängt - idealerweise natürlich der Moment, in dem der Fotograf auf den Auslöser drückt. Er nutzte ausschließlich seine Leica 35mm Kamera und entwickelte sich zum Meister des "Decisive Moment".1947 gründeten Cartier-Bresson, Robert Capa, David Seymour und George Rodger die Agentur Magnum Photos. Sie gaben dem Fotostil von Anfang an die typische Richtung als Mix aus Kunstform und Reportagestil, der ihn bis heute auszeichnet. Hyères, Frankreich, 1932 "The Decisive Moment"wissen.de Cartier-Bresson hat den "Decisive Moment" in einer Szene eingefangen: als der Radfahrer die kurvige Straße herunterrast und die statische Kulisse durchbricht. Juvisy, Frankreich, 1938 Wer geht rudern?wissen.de Ein Jahr vor Ausbruch des II. Weltkriegs entstand dieses Foto einer sommerlichen Picknick-Szene. Und wirft Fragen auf: Waren die Männer und Frauen rudern? Was sehen sie auf dem anderen Flussufer? Was ist mit ihnen ein Jahr später geschehen?Henri Cartier-Bresson: Sein 20. Jahrhundert, 376 Seiten, 352 Duotone-Tafeln, 110 Farbabbildungen, 58 €Wenn Ihnen die Rezension Lust auf mehr gemacht hat, können Sie das Buch hier bestellen.Lesen Sie eine Rezension zu "Magnum am Set. Von Chaplin bis Malkovich, von "Alamo" bis "Zabriskie Point"