Guillaume, Günter
Brandt, Willy: Rücktritt
Rücktritt Willy Brandts
Die Presse veröffentlicht am 7. Mai 1974, dass
Willy Brandt im Zusammenhang mit der Guillaume-Affäre zurückgetreten
ist.
Bundeskanzler Willy Brandt (SPD) und übernimmt damit die politische Verantwortung für die Spionageaffäre um seinen persönlichen Referenten Günter Guillaume. 1970 war Guillaume im Kanzleramt angestellt worden, wo er nachrichtendienstlich für den DDR-Geheimdienst tätig wurde. Seit 1973 konnte er als Kanzlerreferent wichtige Entscheidungen der Regierung verfolgen. Als Nachfolger Brandts wird am 16. 5. Helmut Schmidt vom Bundestag gewählt.