Energiesparlampen haben eine deutlich effizientere Lichtausbeute, denn sie wandeln ca. 25 Prozent des elektrischen Stroms in Licht um. Glühlampen nutzen nur 5 Prozent.

Eine 11-Watt-Sparlampe leuchtet genauso hell wie eine 60-Watt-Glühlampe.
Energiesparlampen benötigen folglich sehr viel weniger Watt für die gleiche Leuchtleistung, z. B. leuchtet eine 11-Watt-Sparlampe genauso hell wie eine 60-Watt-Glühlampe. Darüber hinaus leben Energiesparlampen deutlich länger: Die Glühlampe schafft es auf ca. 1000 Stunden, eine Energiesparlampe kann bis zu 19000 Stunden leuchten.
Ein Beispiel für Klimaschutz durch Energiesparlampen ist Australien – einer der größten Treibhausgasproduzenten der Welt –, das jetzt immerhin soweit geht, herkömmliche Glühlampen generell zu verbieten und landesweit nur noch Energiesparlampen einsetzen zu wollen.