|
Das Trentino, seit jeher geographische Brücke zwischen Nordeuropa und dem Mittelmeerraum, war im Verlauf seiner Geschichte unterschiedlichsten kulturellen Einflüssen ausgesetzt. Die autonome Provinz im Nordosten Italiens hat sich diese Einflüsse bewahrt und bietet kulturelle Vielfalt, hervorragende Küche und beeindruckende Natur.
Eine Villa mit Seeblick am Gardasee, ein Landhaus in den Dolomiten oder ein Bauernhaus in einem idyllischen Tal. Das Trentino hat viele reizvolle Ferienwohnungen zu bieten, eingeteilt in den Kategorien ein bis vier Enziane.
Partnerangebot: Mehr über Ferienwohnungen
... kann man überall im Trentino. 400 Kilometer gepflegte und befestigte Radwege schlängeln sich durch die Landschaften. Mountainbikern präsentiert sich die Provinz mit ihren zahlreichen Tälern, Hochebenen und Bergen als wahres Biker-Paradies.
Mit rund 300 Binnengewässern wird die norditalienische Provinz auch als „kleines Finnland Italiens“ bezeichnet.
Für Bergwanderer und Kletterer sowie für Mountainbiker sind die Dolomiten ein wahres Eldorado. Benannt wurde das Gestein nach dem französischen Mineralogen Déodat de Dolomieu. Die Dolomiten umfassen unter anderem zwei mächtige Gebirgszüge: die Brentagruppe im Westen und die Pala-Gruppe im Osten.
Ob klassisches Klettern in den Brenta Dolomiten, alpine Klettertouren auf den Sellatürmen oder Sportklettern rund um Arco am Gardasee - kein Sportler wird enttäuscht sein. Ein Höhepunkt könnte eine Gletschertour auf der Marmolada oder im Adamello-Presanella-Massiv sein.
Das Trentino ist reich an Naturparks. Im Naturpark Adamello-Brenta, Naturpark Paneveggio-Pale die San Martino und im Nationalpark Stilfser Joch kann man die heimische Flora und Fauna entdecken - auch mit dem Rad.
Giocovacanza - Familienhotels im Trentino ist ein Verbund von Hotels, die besonders auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind, und die sich an den schönsten Orten des Trentino befinden: im Hochgebirge, am Gardasee und in der lieblichen Bergwelt.
Partnerangebot: Mehr über Familienhotels