Haben Sie Lust auf ein 8-Bett-Zimmer ohne Bad, Etagenduschen inklusive – und das alles in Kärnten? Nichts für Romantiker, aber dieser Tipp richtet sich an flippige Menschen, die Sport aller Art mögen und Partys obendrein. Insgesamt 322 Betten bietet das Cube Hotel, ein glasiger Übernachtungs- und Spaßwürfel. In Nassfeld warten 100 km Skipisten aller Schwierigkeitsgrade und die Veranstalter werben mit „Snow Cycle“, „Airboard“ oder „Ski Fox“, alles klar? Übernachtung, Frühstück plus Skipass sind ab 55 € zu haben. Sie können auch ein 2-Bett-Zimmer mit Dusche/WC buchen. Das ist natürlich eine Frage des Geldbeutels.Das Hotel: http://www.cube-hotels.com/Das Skigebiet: http://www.bergfex.at/nassfeld-hermagor/
wissen.de
Bild 2 5
Der Klassiker
Draußen liegt Schnee und es ist bitterkalt, drinnen wärmt der Kachelofen und die Erbsensuppe brodelt auf dem Herd. Es gibt einen gemütlichen Speisesaal und große Schlaflager. Voraussetzung zum Wohlfühlen: Sie fürchten keine Schnarcher. Insgesamt passen 76 Personen in die Hütte mitten im Allgäu, es gibt auch 10 Betten in 2 und 4-Bett-Zimmern. Die Wirtsleut Ulli und Christoph freuen sich über Besuch, aber erst wieder nach Weihnachten. Das Staufner Haus liegt über Oberstaufen und Steibiz auf dem Hochgrat auf 1634 Metern. Preise sind abhängig davon, ob sie DAV-Mitglied sind oder nicht und bewegen sich zwischen neun und 18 € für ein Bett.Die Hütte: http://www.staufner-haus.deDas Gebiet: http://www.dein-allgaeu.de/
wissen.de
Bild 3 5
Eisige Betten
In Jukkasjärvi, jenseits des Polarkreises, sind minus 40 Grad keine Seltenheit. Die Gäste des lappländischen “Icehotel” lassen sich von solchen Temperaturen jedoch nicht abschrecken. Highlight des kalten Komplexes ist die Hotelbar, in der man gut temperierte Drinks aus Design-Eisgläsern schlürfen kann. Auch sonst ist die Innenausstattung recht edel: Sämtliches Inventar des Eishotels wird von Künstlern gefertigt. Aus Eisblöcken formen sie neben der Bar auch Stühle, Tische, Säulen und Lampen. Leider haben die bewohnbaren Meisterwerke ein relativ kurzes Leben. Im April schmilzt das Icehotel. Die Preise sind hoch wie die Minustemperaturen: Eine Übernachtung im Eisbett inklusive Frühstück und Saunagang kostet ab 200 €.Icehotel: http://www.icehotel.com/
wissen.de
Bild 4 5
Eskimo-Feeling in Kitzbühl
Etwas weniger weit weg und nicht ganz so teuer ist das Igludorf in Kitzbühl. Dort wartet auf Eis-Freaks ein Iglu-Hotel für 24 Personen. Geschlafen wird in Polarschlafsäcken auf Tannenzweigen und Schaf-Fellen. Aber von wegen ruhige Natur, weg von der Zivilisation: Zum Programm gehören eine Eislounge, ein Restaurant und ein Fun Park für Kinder. Und was kostet das? 4er Iglu Standard: € 90,00 pro Nacht und Person, die VIP-Variante: 2er Iglu VIP: € 129,00 pro Nacht und Person.Das AlpenigluKitzbühel
wissen.de
Bild 5 5
Wuhrsteinalm im Winter
Romantisch liegt die Wuhrsteinalm inmitten der Chiemgauer Berge. Nachdem die Geigelsteinbahn nicht mehr fährt, muss man vom Parkplatz den etwa einstündigen Aufstieg 'per pedes' bewältigen. Und oben in der Hütte bereiten Ihnen fröhliche Menschen einen gut gelaunten Empfang - leckeres Essen und coole Musik inklusive. Platz ist für bis zu 36 Personen, und die Alm kann auch für Events angemietet werden. 36 € kostet ein Doppelzimmer mit Frühstück.http://www.wuhrsteinalm.de
Schnee ist eine Augenweide, eine Naturgewalt, ein Freizeitvergnügen und ein physikalisches Phänomen. Wie entsteht Schnee? Was ist eine Schneebrettlawine? Sind Sie schneesicher? Testen Sie Ihr Wissen und lesen Sie mehr!
Wer vorsorgt, fährt besser. Mit der richtigen Winterausrüstung und Fahrtechnik kommen Sie bei Schnee, Matsch und Eis sicher ans Ziel. Besonders, wenn Sie genug Zeit einplanen...
Pappschnee, Pulverschnee, Firn
Wie entsteht Schnee?
Schnee ist ein unruhiges Element! Es verwandelt sich ständig, verursacht eine Menge Probleme und ist dennoch weiß und wunderschön. Und was heißt hier Schnee? Die Inuit kennen 200 Wörter für die weiße Pracht...