Wichtige Ziele der "Bilanzpolitik“ sind u.a. die positive Darstellung der Unternehmensleitung (z. B. im Hinblick auf Entscheidungen der Kreditgeber), Beeinflussung der Höhe des ausgewiesenen Gewinns (z. B. im Hinblick auf gewinnabhängige Steuern). Zu den entsprechenden bilanzpolitischen Instrumenten zählen u. a. die Wahl des Bilanzstichtages oder die Steuerung der Verwendung des Jahreserfolgs (z. B. Bildung von Rücklagen).