Um 350, Bibelübersetzung ins Gotische
Osteuropa
ins Gotische: Der gotische Bischof Ulfilas übersetzt große Teile der Bibel ins Gotische. Er will damit die Heilige Schrift weiter verbreiten und gleichzeitig die Grundlage für eine gotische Literatursprache schaffen. Dazu muss er ein eigenes Alphabet entwickeln. Es handelt sich um das erste – zum Teil erhaltene – germanische Literaturdenkmal.