Im vergangenen Jahr sollen nach Angabe des Branchenverbands BITKOM von Unternehmen und Einzelpersonen Waren und Dienstleistungen im Wert von 40 Milliarden Euro über das Internet geordert und bezahlt worden sein. Nach Schätzungen von Marktforschungsinstituten steigt der Umsatz im E-Commerce bis 2009 auf nahezu 700 Milliarden Euro. Ein wichtiger Aspekt beim Shopping im Internet ist das Bezahlen.Wissen.de sprach mit dem ePayment-Experten Carl Frederic Zitscher über die Vorteile und die Sicherheit von ePayment – und über neue Lösungen für die Zukunft.
wissen.de: Herr Zitscher, was bedeutet der Begriff ePayment?

Die Zahlungsabwicklung erfolgt normalerweise über so genannte Payment Service Provider. Das sind Unternehmen, die im Hintergrund die Kommunikation mit den Kreditinstituten übernehmen und zugleich für Händler ePayment-Software bzw. weitere MService-Leistungen anbieten.