19. 4. 1936, Beginn arabisch-jüdischer Unruhen
Palästina
Bei schweren Auseinandersetzungen zwischen Arabern und Juden in Palästina werden 16 Personen getötet. Am 23. 4. wird von arabischer Seite der Generalstreik ausgerufen. Die Spannungen aufgrund der Einwanderung jüdischer Flüchtlinge spitzen sich weiter zu, im August kommt es erneut zu blutigen Zusammenstößen. Zwischen Februar 1933 und April 1936 haben 31 000 Juden aus dem Deutschen Reich Zuflucht in Palästina gesucht.