Winter 1487/88, Bartholomeo Diaz umsegelt die Südspitze Festlandafrikas
Portugal
Der Seefahrer Bartholomeo Diaz umsegelt die Südspitze Afrikas und gibt ihr den Namen „Cabo tormentoso“ (Stürmisches Kap), das später „Kap der Guten Hoffnung“ heißt. Er sucht im Auftrag der portugiesischen Krone einen südlichen Seeweg nach Indien, um die arabischen Zwischenhändler auf den traditionellen Routen auszuschalten.