So vielfältig und verwirrend das Studienangebot - so einfach ist der Aufbau eines Hochschulstudiums, denn im Prinzip verläuft jedes Studium nach den gleichen Regeln und Strukturen. Wichtig ist aber, dass Sie schon während des Studiums Ihren späteren Berufseinstieg vorbereiten.

Strukturen und Inhalte
Sie studieren immer ein Fach oder eine Kombination aus zwei bis drei Fächern. Die Anzahl der Fächer hängt von dem gewählten Studienabschluss ab: Diplom, Magister, Staatsexamen oder Bachelor/Master.
Sie durchlaufen zwei Studienabschnitte: das Grundstudium und das darauf folgende Hauptstudium. Dabei absolvieren Sie insgesamt etwa 160 Stunden Lehrveranstaltungen. Das können Vorlesungen, Übungen, Seminare, Kolloquien oder fachpraktische Veranstaltungen sein.