Eine hochkarätige Mischung: In Lindau am Bodensee findet in diesen Tagen ein Treffen der besonderen Art statt. 600 Studenten und Nachwuchsforscher aus fast 80 Ländern bekommen die einmalige Gelegenheit, mit absoluten Koryphäen der Wissenschaft zu treffen: 37 Nobelpreisträger, die ihre Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Persönlichkeit mit den jungen Menschen teilen.
Nobelpreisträger sind auch nur Menschen
Von entrücktem Elfenbeinturm keine Spur: In Lindau wird gestritten, gelacht und heftig diskutiert. Denn das Nobelpreisträger-Treffen ist keine normale Tagung, hier geht es eher informell zu – quasi um Koryphäen zum Anfassen, um die Möglichkeit, sich direkt auszutauschen und Ideen zu entwickeln – über alle Hierarchien des Wissenschaftsbetriebes hinweg.

Lindau Nobel Laureate Meetings
Kein Wunder, dass die Teilnahme an diesen Treffen hoch begehrt ist. Mehrere tausend Studenten, Doktoranden und Postdocs unter 35 Jahren hatten sich bereits ab September 2013 um eine Teilnahme beworben. In einem mehrstufigen Auswahlprozess wurden dann 600 von ihnen für das jetzige, vom 29. Juni bis zum 4.Juli dauernde Treffen ausgewählt. Sie gehören zu den besten und motiviertesten ihrer Jahrgänge und bekommen nun die einmalige Chance, die Spitzen ihres Fachs persönlich zu treffen und kennen zu lernen. "Es war eine extrem bereichernde persönliche Erfahrung, von der ich voller Motivation und neuer kreativer Ideen zurückkehrte", erzählt Rosa Castañé Selga, Teilnehmerin des Jahres 2010.