Setzt sich seit 50 Jahren für Millionen von Flüchtlingen ein: der UNHCR
Setzt sich seit 50 Jahren für Millionen von Flüchtlingen ein: der UNHCR
dpa
Bild 2 von 4
Ein globales Problem: Die meisten Flüchtlinge sind – wie hier in Albanien – Frauen und Kinder.
Ein globales Problem: Die meisten Flüchtlinge sind – wie hier in Albanien – Frauen und Kinder.
dpa
Bild 3 von 4
Der “Hochkommissar” für Flüchtlingsangelegenheiten der UN, der Niederländer Ruud Lubbers, bei einer Pressekonferenz in der afghanischen Hauptstadt Kabul im April 2002
Der “Hochkommissar” für Flüchtlingsangelegenheiten der UN, der Niederländer Ruud Lubbers, bei einer Pressekonferenz in der afghanischen Hauptstadt Kabul im April 2002
dpa
Bild 4 von 4
Tausende Menschen flüchteten in den vergangenen Jahren vor den Taliban aus Afghanistan in die Nachbarländer Pakistan und Iran.
Tausende Menschen flüchteten in den vergangenen Jahren vor den Taliban aus Afghanistan in die Nachbarländer Pakistan und Iran.
dpa
Stellen Sie sich vor, Sie verstehen kein Wort von der Sprache des Landes, in dem Sie sich befinden. Stellen Sie sich vor, dass Sie keine Ahnung haben, wo sich ihre Familie aufhält – und ob sie überhaupt noch lebt. Sie haben keinen Job, oft einen unklaren rechtlichen Status und wissen nicht, wie Sie an Ihre nächste Mahlzeit kommen. Dieses Schicksal teilen rund 22 Millionen Menschen auf der Welt. Sie sind Flüchtlinge, Vertriebene aus ihrem Land, weil dort Krieg herrscht bzw. sie in ihrer Heimat um ihr Leben fürchten müssen. Um an ihr schweres Schicksal zu erinnern und ihren Mut zu würdigen, in fremden Ländern eine Existenz aufzubauen, begeht der Weltflüchtlingsrat der Vereinten Nationen am 20. Juni den Weltflüchtlingstag. In über 100 Staaten finden zu diesem Anlass Gedenkveranstaltungen, Konferenzen, Konzerte und Demonstrationen statt.
Schulterschluss mit Afrika
Setzt sich seit 50 Jahren für Millionen von Flüchtlingen ein: der UNHCR
Setzt sich seit 50 Jahren für Millionen von Flüchtlingen ein: der UNHCR
dpa
... klicken Sie zum Weiterlesen auf den folgenden Button